Aufenthaltssteuer für Yachten
To sail in Croatian waters, it’s necessary to acquire two fees or permits. The first one is obtained at the harbor master’s office and is referred to as the “Fee for the Safety of Navigation and Protection of the Sea from Pollution,” commonly abbreviated as “Vignette” or “Sailing Permit.” You can purchase it through the following link.
The second one is the sojourn tax or tourist tax. You can purchase the tourist tax online through the nautika.evisitor.hr nautical portal or contact us (LINK), and we will assist you in handling it.
Wer ist verpflichtet, die Kurtaxe zu zahlen?
Es ist vielleicht einfacher zu erklären, wer nicht verpflichtet ist, die Touristensteuer zu zahlen, also gehen wir Schritt für Schritt vor. Die folgenden sind von der Touristensteuer befreit:
- Alle Boote, die kürzer als 7,00 Meter sind, unabhängig davon, ob sie Schlafgelegenheiten haben oder nicht.
- Boote, die länger als 7,00 Meter sind und keine ausgewiesenen Schlafplätze haben oder auf denen kein längerer Aufenthalt stattfindet. Beachten Sie jedoch, dass, wenn Sie nicht auf dem Boot schlafen, dies bedeutet, dass Sie in einer anderen Art von Unterkunft übernachten, wie zum Beispiel in einem Campingplatz, Apartment oder Hotel, und Sie sich dort für die Bezahlung der Touristensteuer anmelden müssen.
- Es ist nicht erforderlich, die Touristensteuer zweimal zu zahlen. Mit anderen Worten, Sie müssen nicht an zwei Orten registriert sein, was bedeutet, dass Sie nicht auf dem Boot zahlen müssen, wenn Sie in einem Hotel oder Campingplatz registriert sind und bereits die Aufenthaltssteuer dort bezahlt haben.
Für Boote, die zur Zahlung verpflichtet sind, liegt die Verpflichtung beim tatsächlichen Eigentümer oder Nutzer des Bootes, und er oder sie ist verpflichtet, sich selbst und alle Personen, die auf dem Boot übernachten, anzumelden.
Zahlungsmodelle für die Kurtaxe
Die Touristensteuer kann für bestimmte Zeiträume gezahlt werden, z.B. 3, 8, 15, 30, 90 Tage oder für das ganze Jahr. Wenn sie auf diese Weise bezahlt wird, als Pauschalbetrag für das gesamte Boot, deckt sie alle Personen auf dem Boot, unabhängig von der Anzahl der Personen an Bord. Die Pauschalgebühr wird je nach Länge des Bootes festgelegt.
Die andere Zahlungsmethode erfolgt pro Person pro Nacht, was bedeutet, dass die Anzahl der Personen auf dem Boot mit der Anzahl der Übernachtungen multipliziert wird. Für einige Bootsfahrer ist diese Option günstiger, aber jeder sollte selbst berechnen, welche Methode am besten zu seinen Bedürfnissen passt.
Hafen der Abreise
Beim Ausfüllen des Antrags für die Aufenthaltssteuer fragen sich viele unserer Kunden, was im Feld “Hafen der Abreise” einzutragen ist.
Was sollte im Feld “Hafen der Abreise” eingetragen werden?
Der “Hafen der Abreise” bezieht sich auf den kroatischen Hafen, von dem aus Sie ursprünglich in See gestochen sind. Sie müssen nicht im genannten Hafen bleiben oder übernachten. Stattdessen handelt es sich um den Ort Ihrer Abreise in Kroatien.
Diese Frage stellt sich normalerweise für Bootsfahrer, die auf dem Seeweg nach Kroatien einreisen. n solchen Situationen können Sie den Eingangshafen oder Hafen eingeben, den Ort, an dem Sie während Ihres Aufenthalts in Kroatien vorwiegend verweilen werden.
Wenn Sie Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.